19 Jun 2020
Soziale Gerechtigkeit
Verfasst von AG Hochschulpolitik.

Ein freies Studium kann nur ohne Geldsorgen erlebt werden. Insbesondere Studierende mit Kindern oder Familienmitgliedern, die Pflege benötigen, brauchen hier unsere Unterstützung. Des Weiteren muss der Zugang zu BAföG erleichtert werden. BAföG soll dazu dienen, dass alle unabhängig vom familiären und finanziellen Hintergrund studieren können. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass dieses Versprechen nicht eingehalten wird. Die Zahl der BAföG-Empfänger*innen nimmt stetig ab. Steigende Mieten erlauben es zudem nicht selbstständig zu entscheiden, an welchem Universitäts-Standort Student*innen studieren können. Die Lage der Student*innen verschärft sich zudem mit der aktuellen Problematik dramatisch. Durch Corona und die damit einhergehenden Unsicherheiten verlieren viele Student*innen ihre Nebenbeschäftigungen, erhalten aber auch kaum bis keine alternative finanzielle Unterstützung, bei der sie sich nicht Verschulden und auf lange Sicht doch ihr Studium abbrechen müssen.