• Kontakt
  • cloud
  • pad
  • Mailverteiler
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Bundesverband
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • admin
  • DE
  • EN
SDS.dielinke university society of Marburg
  • Blog
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Hochschulpolitik
    • unser Programm
      • 2020
      • 2019
    • der SDS im StuPa
    • der SDS im AStA
    • der SDS im Senat
  • Rotstift
  • Links
SDS.dielinke Marburg
01 Okt 2020

Was die Uni Marburg mit der Rodung des Dannis zu tun hat

Verfasst von ph.

Seit Wochen und Monaten betreibt die Initiative/Internetseite JA49 aggressives Lobbying für die Rodung des Danneröder Forstes und Herrenwaldes. Im Impressum der Internetseite wird die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH aufgeführt. Ein Blick auf die Internetseite der GmbH zeigt, dass diese sich gegen eine nachhaltige Verkehrspolitik einsetzt. So ist beispielsweise ein ganzer Arbeitskreis dem Thema A49 gewidmet, der sich deutlich pro Rodung ausspricht.

Gesellschafter*innen der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH sind neben regionalen Industrie-, Handels und Handwerkskammer, die Landkreise sowie Städte der Region und die Philipps-Universität Marburg.

Auf der Senatssitzung am 30.09.2020 wurde das Präsidium der Uni Marburg gefragt, wie sie zur Rodung der Wälder steht. Die Präsidentin der Universität, Prof.in Dr.in Krause, meint, dass die Universität keine Meinung zu dem Thema hat beziehungsweise haben sollte. Sie unterstützt die skizzierte Arbeit der GmbH allerdings finanziell und inhaltlich, wie alle Gesellschafter*innen und ist deshalb defacto nicht neutral in der Angelegenheit, sondern unterstützt die Rodung. Hier fing Prof.in Dr.in Krause an mit Verweis auf die größeren Gesellschafter*innen (z.B. Stadt Marburg, Landkreis) den Fragen auszuweichen.

Wir hätten uns bezüglich der Rodungen eine klarere Positionierung der Universität gewünscht. Zwar ist die Universität in ein komplexes Politikgeflecht eingebettet, von dem sie strukturell abhängig ist. Als Sprachrohr der Wissenschaft kann hier aber mehr erwartet werden. Die Folgen der Rodung sowie des Baus der Autobahn sind hinlänglich bekannt und sollten für eine Institution der Wissenschaft stärker wiegen, als Wirtschaftsinteressen einiger wenigen.

 

#dannibleibt #keinea49

Tags: dannibleibt, dannenröder Forst, Herrenwald, keinea49, A49, waldstattasphalt, Philipps-Universität, JA49, Regionalmanagement Mittelhessen

Wald statt Asphalt - Danni bleibt! - keine A49
SDS Marburg – hosting on asteroids.
Copyright © 2021 SDS.dielinke Hochschulgruppe Marburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Powered by Warp Theme Framework
  • DE
  • EN
  • Blog
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Hochschulpolitik
    • unser Programm
      • 2020
      • 2019
    • der SDS im StuPa
    • der SDS im AStA
    • der SDS im Senat
  • Rotstift
  • Links
  • Kontakt
  • cloud
  • pad
  • Mailverteiler
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Bundesverband
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • admin