Für bezahlbares Essen in der Mensa
Vorlage für Anschreiben:
---------------
Inflation in Deutschland – Preise in den Mensen
Bitte werden Sie aktiv!
Sehr geehrte Bundesministerin Stark-Watzinger,
Sehr geehrter Ministerpräsident Hessens Herr Bouffier,
Sehr geehrte Landesministerin Frau Dorn,
Sehr geehrtes Mitglied des Landtages Herr Bamberger,
Sehr geehrter Universitätspräsident Herr Nauss,
Sehr geehrter Herr Grebe,
ich schreibe Ihnen als Abgeordnetem des Wahlkreises Marburg-Biedenkopf. Angesichts der Inflation, die nun auch zu einem massiven Anstieg der Mensapreise führen wird, appelliere ich an Sie zügig gezielte Hilfe für die Bevölkerung auf den Weg zu bringen.
Bereits jetzt leiden Student*innen und Mitarbeiter*innen unter der Inflation. Fünf Euro oder mehr für eine warme Mahlzeit zwischen den Vorlesungen können sich nur die wenigsten leisten. Darunter wird das Studium, die Hochschulen und das Land leiden.
Vor diesem Hintergrund rufe ich Sie auf Hilfen in substanzieller Höhe zu beschließen, die einen Preisanstieg verhindern und den Student*innenwerken die Möglichkeit gibt dem staatlichen Auftrag, der Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Student*innen, gerecht zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
---------------
Kontakt Stark-Watzinger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Bouffier: https://hessischer-landtag.de/content/volker-bouffier
Kontakt Dorn: https://hessischer-landtag.de/content/angela-dorn-rancke
Welches Mitglied des Landtages für meinen Wahlkreis zuständig?
https://hessischer-landtag.de/sites/default/files/scald/files/Zustaendigkeiten-Abgeordnete-WP20.pdf
Kontakt Bamberger: https://hessischer-landtag.de/content/dirk-bamberger
Kontakt Nauss: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/praesidium
Kontakt Grebe (Geschäftsführer Stud.Werk Marburg): https://studentenwerk-marburg.de/ueber-uns/ansprechpartner/
FÜR BEZAHLBARES ESSEN IN DER MENSA!
Inflation nicht auf Studis abwälzen
Stud.werk plant massive Preiserhöhung
Die Student*innenwerke haben mit der Inflation zu kämpfen. Als Folge planen sie die Preise der Gerichte stark anzuheben. Damit es niemand mitbekommt, soll es so schnell wie möglich einen Umlaufbeschluss im Verwaltungsrat geben.
Preiserhöhungen von 1€ je Gericht oder mehr werden die Folge sein.
Breite Bevölkerung leidet
Mietpreisexplosion, enormer Heizkostenanstieg und jetzt auch noch teure Nahrungsmittel. Die Inflation macht den Menschen zu schaffen; so auch den Student*innen und den Mitarbeiter*innen.
Darunter leidet das Studium, die Gesundheit und Zukunft der Menschen.
Die Mensa muss bezahlbar und nachhaltig sein!
Bundesweites Phänomen?
Aus anderen Städten (z.B. Münster) gibt es bereits ähnliche Berichte.
Der Bund und die Länder müssen schleunigst gegensteuern. Ein ausfinanzierten Bildungswesen, die BaföG-Reform und mehr Geld für die Stud.werke sind einige Maßnahmen, die jetzt zügig auf den Weg gebracht werden müssen.
#100milliardenbessereIdeen
Werde aktiv
Um den unmittelbaren Preisanstieg aufzuhalten, schreibe noch heute dem Stud.werk und der Universität.
Gleichzeitig muss die Hessische Landesregierung in die Pflicht genommen werden. Kontaktiere deshalb zusätzlich das Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst oder die Abgeordneten deines Wahlkreises.
Langfristig hilft nur eine gute Organisation
Der SDS ist die unabhängige Hochschulgruppe der Linken und setzt sich an der Universität und darüber hinaus für eine Gesellschaft frei von Patriarchat, Rassismus, Kapitalismus & Co. Ein.
Macht mit! Jeden Donnerstag 20 Uhr, Elisabethstr. 9.